Liebe Oststeinbekerinnen und Oststeinbeker,
wir wünschen Ihnen einen guten Start ins neue Jahr und viel Glück, Erfolg, Gesundheit und Freude!
Am 15.01. um 19:00 Uhr feiert die SPD-Stormarn ihren Neujahrsempfang im Bürgersaal Oststeinbek. Sie sind herzlich eingeladen, sich mit uns in freundlicher Atmosphäre auf das neue Jahr einzustimmen. Für Verpflegung geistiger und körperlicher Natur ist gesorgt. Wir freuen uns auf gute Gespräche und alle, die Lust haben, mit uns zu feiern.
Auch das Jahr 2025 bietet wieder spannende Themen:
Neue Grundschule: Wir freuen uns gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern auf den Umzug in ihre neue Schule. Die Mensa kann bereits ab Anfang des Jahres für den offenen Ganztag genutzt werden. Die Hortkinder behalten ihren pädagogischen Mittagstisch in gewohnter Umgebung.
Wohnungsbau: Die öffentlich geförderten Wohnungen im „Willipark“ werden jetzt bezogen. Sie sind vorwiegend für Senioren vorgesehen. Wir benötigen aber auch dringend günstigen Wohnraum für junge Menschen und Familien. Durch den Bebauungsplan 45 nördlich Breedenweg werden ca. 250 Wohneinheiten ermöglicht. Hier muss noch die Oberflächenentwässerung geklärt werden. Wir setzen uns intensiv für eine Lösung ein.
Havighorst: Neubau der Feuerwache und Verlagerung des Bauhofs sind in intensiver Planung.
Der Kunstrasenplatz am Barsbütteler Weg bekommt einen neuen Belag, der Regenwasserabfluss soll optimiert werden.
Sicherer Fahrrad- und Fußgängerverkehr: Die Gemeinde hat zum Jahresende insgesamt 16 (!) vom Bauausschuss beschlossene Maßnahmen auf Geh- und Radwegen fertiggestellt, u.a. deutlichere Radwegmarkierungen, benutzerfreundlichere Umlaufsperren und die Beseitigung von Hindernissen. Schon gesehen?
Flächennutzungsplan: Er beinhaltet u.a. Landschafts- und Verkehrsentwicklungspläne und hat damit großen Einfluss darauf, wie Oststeinbek sich weiterentwickelt. Die Neuaufstellung ist schon lange in Arbeit und muss jetzt endlich abgeschlossen werden.
Grundsteuerhebesätze: Wie wir bereits berichtet haben, hat sich herausgestellt, dass die neue Berechnung Wohngrundstücke gegenüber Gewerbeimmobilien massiv benachteiligt. Es müssen differenzierte Hebesätze für Wohngrundstücke und Nichtwohngrundstücke beschlossen werden. Wir bleiben am Ball, damit diese Benachteiligung aufgehoben wird.
Wir begrüßen ein neues Fraktionsmitglied:
Ich heiße Valentin Ostmeier, bin 28 Jahre alt und lebe (mit kurzer Unterbrechung) seit 25 Jahren in Oststeinbek. Oststeinbek ist meine Heimat und ich kenne hier jeden noch so kleinen Fleck. Ich bin Teamleiter im Vertrieb einer Social Media Agentur mit dem Fokus auf Recruiting.
Die Ergebnisse der vergangenen Europawahl haben mich letztlich dazu bewegt, politisch aktiv zu werden, denn für mich gibt es keinen besseren Zeitpunkt, als sich JETZT klar gegen populistische und antidemokratische Parteien zu positionieren und zu zeigen, dass “Miteinander” immer besser ist als “Gegeneinander”.
Ihre SPD-Fraktion