Familienfreundliches Oststeinbek

Die Herausforderung

  • Beruf und Kindererziehung sind persönliche, organisatorische und finanzielle Herausforderungen. Die Kita-Gebühren sind im Vergleich mit Nachbarkommunen noch immer hoch.
  • Es gibt derzeit zu wenig Krippenplätze (im letzten Vergabeverfahren erhielten 10 Kinder keinen Platz), eine Tagespflegestelle wurde im Januar 2018 geschlossen.
  • Die Angebote für Jugendliche im Ort liegen am äußersten Ortsrand und sind schlecht erreichbar.
  • Die Spielplätze im Ort wurden lange vernachlässigt und sind teilweise unattraktiv.

Unsere Lösung für die Zukunft

  • Oststeinbek unterstützt die Verbindung von Familie und Beruf. Die Gemeinde bietet gute und bezahlbare Kinderbetreuung für alle, die sie wollen. Die SPD bleibt der Garant für gute und bezahlbare Kita-Plätze. Unser Ziel ist die beitragsfreie Kita von Krippe bis Hort – das geht natürlich nur mit Unterstützung des Landes.
  • Wir werden eine zusätzliche Krippengruppe einrichten, damit alle Kinder betreut werden können.
  • Kitas bieten hohe Flexibilität und erlauben Notbetreuungen sowie das spontane Zubuchen von Stunden.
  • Die Ferienschließzeit wird auf maximal 14 Tage Die Qualität der Kinderbetreuung wird dabei nicht durch eine Veränderung des Betreuungsschlüssels verschlechtert.
  • Wir wollen Wahlfreiheit zwischen dem pädagogisch hochwertigen Hort und der künftigen Ganztagsschule Die Ganztagsschule darf kein Kostensparmodell für die Gemeinde werden. Wir wollen keine reine „Aufbewahrung“ für die Kinder. Jedes Kind muss die Betreuung und Förderung erhalten, die es braucht.
  • Wir kümmern uns verstärkt um Spielplätze und schauen, ob es Bedarf und eine geeignete Fläche für einen neuen Platz gibt.
  • Das Jugendzentrum Oststeinbek bleibt erhalten. Wir wollen es aber langfristig nicht mehr an den Ortsrand drängen, sondern in die Mitte des Ortes holen.