Gemeindevertreter
Diese ehrenamtlich aktiven Bürger wurden von den Oststeinbekern bei der Kommunalwahl 2018 gewählt und vertreten als SPD-Fraktion Ihre Interessen in der Gemeindevertretung Oststeinbek!
- Thomas Mielcarek | Fraktionsvorsitzender
- Jana Bräuner (parteilos)
- Silke Fillies
- Funda Gür | stellv. Fraktionsvorsitzende
- Sabine Huss-Reichelt
- Dr. Matthias Prall (parteilos)
Wählbare Bürger in Ausschüssen
Diese ehrenamtlich aktiven Bürger sind nicht Mitglieder der Gemeindevertretung, sondern wurden durch die Gemeindevertretung als Ausschussmitglieder gewählt. Diese Möglichkeit wurde (mit § 46 Absatz 3 Satz 1 der Gemeindeordnung) gesetzlich geschaffen, um auch kompetenten Bürgern, die nicht an vorderster Front bei Wahlen kandidieren möchten oder nicht in Parteistrukturen eingebunden sein wollen, die Mitarbeit in der Selbstverwaltung der Gemeinde zu ermöglichen. Die wählbaren Bürger sind gemäß der Geschäftsordnung der SPD-Fraktion berechtigt, an den Sitzungen der Fraktion teilzunehmen und haben Rede-, Antrags- und Stimmrecht in der Fraktionssitzung.
- Jochen Bloch
- Lara Gruwe (parteilos)
- Wolfgang Lorenz
- Bernd Mähler
- Philipp Stendel
- Günter Weigt (parteilos)
- Heiko Ziemer (parteilos)
Gemeinsam bilden diese 13 Bürgerinnen und Bürger unser starkes Team für Oststeinbek!
Geschäftsordnung
Ihre innere Ordnung hat die Fraktion durch eine Geschäftsordnung geregelt, die Sie hier downloaden können.
Aufwandsentschädigung
Ehrenamtliche Mandatsträger in der Oststeinbeker Kommunalpolitik erhalten von der Gemeinde eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 33,- € pro Sitzung (Gemeindevertretung, Ausschüsse, Fraktion). Die Fraktionsvorsitzenden erhalten darüber hinaus eine pauschale Aufwandsentschädigung von derzeit 205,- € pro Monat. Bei Vertretungseinsätzen erhalten die drei stellvertretenden Bürgermeister außerdem eine Aufwandsentschädigung von rund 89,- € pro Vertretungstag.
Pauschale Sachmittelbudgets (z.B. für Fachliteratur und Büromaterial) werden den Fraktionen in Oststeinbek nicht gewährt.